Datenschutzrichtlinie
ASAsense versteht, dass Ihre Privatsphäre sehr wichtig für Sie ist, und deshalb behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten mit der gebotenen Sorgfalt und schützen sie gewissenhaft. In den nachfolgenden Abschnitten wird beschrieben, wie ASAsense Ihre personenbezogenen Daten behandelt, wenn Sie unsere Produkte und/oder Dienstleistungen verwenden und unsere Website besuchen. Unsere Datenschutzrichtlinie entspricht der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und ist auf alle unsere derzeitigen und ehemaligen Kunden, potenziellen Kunden, Benutzer, Lieferanten, Sublieferanten, Partner und Personen anwendbar, die sich für unsere Produkte und Dienstleistungen interessieren.
Welche Art von personenbezogenen Daten sammelt ASAsense?
Wenn Sie unsere Produkte und/oder Dienstleistungen nutzen möchten, werden Sie möglicherweise um einige personenbezogene Daten gebeten, wie z. B. Vor- und Nachnamen, Anschrift (Lieferung/Rechnung), Kontonummer, Login, E-Mail-Adresse, Telefon-/Handynummer, Geschlecht, Geburtsdatum oder Sprache. Daneben können Sie auch um andere Daten gebeten werden, die wir zur Lieferung unserer Produkte oder Dienstleistungen benötigen, wie z. B. bestimmte Präferenzen und Anforderungen bezüglich der spezifischen Dienstleistung. Wenn Sie sich entscheiden, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu abonnieren, behält sich ASAsense das Recht vor, einige Ihrer personenbezogenen Daten vorab zu verifizieren, um ein Betrugs- oder Insolvenzrisiko zu vermeiden.
Personenbezogene Daten können über verschiedene Kanäle gesammelt werden, wie z. B. schriftlich über Bestellformulare oder elektronische Formulare auf der Website, über ein in unserem Produkt integriertes elektronisches Formular, über die Nutzung unserer Dienstleistungen, über einen Telefonanruf oder über SMS. Ferner können wir Ihre personenbezogenen Daten auch erheben, wenn Sie eine Dienstleistung abonnieren, die Dienstleistung oder das Produkt nutzen, uns anrufen, einen Newsletter abonnieren oder uns um Informationen bitten. Gegebenenfalls werden auch Ihre Rechnungs- und Zahlungsdaten gespeichert.
Daneben sammeln wir ebenfalls Daten bezüglich Ihrer Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen und Website, bezüglich der Arten und Marken von Geräten, die Sie dafür benutzen, und der technischen Informationen dieser Geräte. Des Weiteren sammeln wir auch Kontakt- und Zahlungsinformationen, wenn Sie eine entgeltliche Dienstleistung nutzen, und Ihre Nutzungsdaten des Produkts und/oder der Dienstleistung.
Warum sammelt ASAsense personenbezogene Daten?
Die von ASAsense erhobenen personenbezogenen Daten werden verwendet, um
- Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren,
- Ihnen die gewünschten Produkte, Dienstleistungen oder Informationen zur Verfügung zu stellen,
- Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Angebote relevanter für Sie zu machen,
- die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern,
- unsere Produkte und Dienstleistungen Ihren persönlichen Bedürfnissen besser anzupassen,
- Kunden für Informationsveranstaltungen, Workshops oder ähnliche Aktivitäten zu registrieren,
- die Rechnungsstellung und Kundenverwaltung zu erledigen,
- Zugriff auf Teile unserer Website zu erteilen, die Beschränkungen unterliegen,
- Hardware- und/oder Softwareprobleme zu analysieren und zu lösen,
- direkt Kontakt zu unseren Kunden aufzunehmen,
- die Bedürfnisse unserer Kunden besser zu verstehen,
- Marktforschung und Werbekampagnen beispielsweise über Newsletters durchzuführen,
- Betrug und/oder Übergriffe gegenüber ASAsense, seinen Mitarbeitern, Kunden oder Lieferanten zu bekämpfen.
Leitet ASAsense Ihre personenbezogenen Daten weiter?
ASAsense kann Ihre personenbezogenen Daten an Sublieferanten, wie z. B. Werbeagenturen, ICT/Cloud- oder E-Mail-Service-Anbieter, weiterleiten, wenn diese für uns arbeiten und uns bei der Ausführung unserer Aufgaben und Dienstleistungen zur Seite stehen oder unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln. Unsere Sublieferanten können Ihre personenbezogenen Daten nur auf der Grundlage unserer Anweisungen verwenden und sind auch an die Allgemeine Datenschutz-Verordnung gebunden.
Ansonsten stellen wir keine personenbezogenen Daten Dritten zur Verfügung, es sei denn, wir teilen ausdrücklich mit, dass dies für eine spezifische Handlung erforderlich ist, oder dass wir gesetzlich verpflichtet sind, diese Daten bereitzustellen, wie z. B. auf Anforderung der zuständigen Justizbehörden im Rahmen einer gerichtlichen Untersuchung oder zur Bekämpfung von Betrug und/oder Übergriffen gegenüber ASAsense, seinen Mitarbeitern, Kunden oder Lieferanten.
Sind meine personenbezogenen Daten geschützt?
Ihre personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt. Wir haben alle möglichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, unberechtigter Verwendung, Diebstahl oder Verlust zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig evaluiert und angepasst, sodass wir auch weiterhin ein hohes Maß an Schutz bieten können. Ihre personenbezogenen Daten werden solange gespeichert, wie dies für die Lieferung unserer Produkte und Dienstleistungen und/oder der Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten zwingend notwendig ist.
Welche Rechte habe ich?
Gemäß der Allgemeinen Datenschutz-Verordnung haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu prüfen und zu ändern oder sie ganz entfernen zu lassen. Wenn Sie hinsichtlich der Nutzung eines Produkts oder einer Dienstleistung um Ihre Zustimmung zur Sammlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gebeten wurden, haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Zustimmung zurückzuziehen. Sie können uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu ergänzen oder zu entfernen, wenn Sie der Meinung sind, dass diese Informationen nicht korrekt oder relevant sind. Zu diesem Zweck oder wenn Sie andere Fragen bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie haben, können Sie sich per Brief oder E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir werden uns daraufhin nach besten Kräften bemühen, unsere Systeme und Datenbanken so schnell wie möglich zu aktualisieren. Unsere Kontaktdaten lauten:
ASAsense cvba
Spanjaardstraat 4
B-8000 Brügge
Belgien
BE 0507.969.697
info@asasense.com
Unsere Datenschutzrichtlinie kann in Zukunft möglicherweise erweitert oder angepasst werden (um beispielsweise neuen Entwicklungen Rechnung zu tragen). Aus diesem Grund empfiehlt es sich, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig einzusehen.
Letzte Aktualisierung: 2. Juli 2020